Das sechste "Jutze im Dorf 2023" ist leider schon wieder vorbei.
Die 10 Formationen, die vor der Jury ihr " Eidgenössisches Wettlied" vortrugen durften dies in der vollen St. Arbogast Kirche tun.
Nach den Vorträgen in der Kirche hörte man im Saal des Mittenza noch einige Jodellieder.
Vielen Dank den Formationen für ihr kommen, den vielen Zuschauern ob in der Kirche oder im Saal vom Mittenza.
Ein " RIESEN" Dank geht wieder einmal mehr an unsere freiwilligen Helfer die in und an die Sponsoren.
Bilder von den Auftritten der Formationen sieht man hier
Beitrag vom 7. Mai 2023
Auch in diesem Jahr organisiert der Jodelklub ein Expertisensingen in der Reformierten Kirche St. Arbogast Muttenz.
Die verschiedenen Formationen werden vor einer Jury ihre Lieder vorsingen und bekommen gleich danach ein Feedback ob und was noch verbessert werden muss um vom 16. - 18. Juni 2023 am Eidgenössischen Jodelfest in Zug gerüstet zu sein.
Wir hoffen auf zahlreiches erscheinen des Publikums in der Kirche und anschliessend im grossen Saal vom Mittenza.
Beitrag vom 27. April 2023
Mit einem feinen, reichhaltigen Apéro begann eigentlich schon unsere 72. Generalversammlung.
Nach dem wir mit dem Lied " Chum lueg!" von Hannes Fuhrer die Sitzung eröffnet haben, wurden die Traktanden von unserem Präsidenten Schaggi Gysin zügig abgearbeitet. Da es im Vorstand zu zwei Neuwahlen kam durfte unser Tagespräsident Peter Sonderegger seines Amtes walten.
Nach 17 Jahre als Präsident macht Schaggi Gysin einen kleinen schritt retour und gibt sein Amt in die Hände von Peter Schnell. Schaggi bleibt für ein Jahr im Vorstand um sein wissen und seine Kontakte weiter zu geben.
Nach unglaublichen 32 Jahren als Kassier gibt unser Dinosaurierkassier Jakob " Köbi" Grollimund die Kasse des Klubs in die Hände von Urs Heller.
Wir Aktiven können dir Schaggi und dir Köbi nicht genug für eure geleistete Arbeit danken. Den "neuen" im Vorstand, namentlich Peter als Präsident und Urs als Kassier wünschen wir viel Freude in eurem Amt.
Gleich vier neue Sänger/Sänger-Jodlerin dürfen wir in unseren Reihen begrüssen.
Es sind dies namentlich:
Im 1. Tenor/Jodlerin Barbara Mennel, ebenfalls im 1. Tenor, Luis Kipfer und Andi Eng und im 2. Bass Walter Schnell
Wir heissen euch bei uns recht herzlich Willkommen und können jetzt schon Sagen das ihr für uns in allen belangen eine riesen Bereicherung seit.
Nach dem Schaggi seine letzte Generalversammlung als Präsident beendet hatte, sangen wir noch den " Aletsch-Jutz" von Franz Stadelmann.
Einige Bilder können hier angesehen werden.
Bericht vom 18. März 2023
Am 18. Februar machte sich der Jodelklub Muttenz auf den Weg nach Däniken im Kanton Solothurn. Der Anlass war die Delegiertenversammlung des Nordwestschweizer Jodelverband.
Anlässlich dieser Veranstaltung wurde unser Sänger und Klubfotograf für 25 Jahre Jodelverbandszugehörigkeit zum Veteran ernannt.
Der Jodelklub durfte anlässlich dieser Ehrung das Lied " Bim Vernachte" von Emil Herzog vortragen.
Lieber Peter, wir vom Jodelklub gratulieren dir recht Herzlich zum Veteran und freuen uns, wenn du noch lange in unseren Reihen stehst. Einige Bilder von diesem hervorragend Organisierten Anlass gibt es hier.
Beitrag vom 26. Februar 2023
Will das Jahr nach seinem Sinn,
Dir was Gutes schenken.
Sage dank und nimm es hin
Ohne viel Bedenken
Der Jodelklub Muttenz wünscht ein schönes, glückliches und gesundes neues Jahr
Beitrag vom 1. Januar 2023