Seinen lieben Passivmitglieder, Gönner und stillen Heinzelmännchen wünscht der Jodelklub Muttenz eine gesegnete, ruhe findende und erholsame Weihnacht.
Wir hoffen euch alle im nächsten Jahr an einem der, hoffentlich wieder stattfindenden Anlässe, im Dorf oder wo auch immer zu Begrüssen.
Beitrag vom 24. Dezember 2020
Eine schöne besinnliche Adventszeit wünscht der Jodelklub Muttenz
Beitrag vom 29. November 2020
Liebe Freunde des Jodelerlebniskonzert,
Auch vor dem Jodelklub Muttenz macht der COVID 19 Virus nicht halt.
Da es zurzeit sehr schwierig ist und niemand weiss in welche Richtung das Coronavirus bis im Februar 2021 seinen Lauf nimmt, verlangt dies von uns allen eine hohe Flexibilität.
Da uns die Gesundheit unserer Zuhörer und der Gastformationen sehr am Herzen liegt, sind wir schweren Herzens zum Schluss gekommen das Jodelerlebniskonzert 2021 abzusagen.
Wir bedauern diesen Entschluss sehr und freuen uns Euch alle beim Jodelerlebniskonzert 2022 zu begrüssen.
Beitrag vom 17. 10. 2020
Hallo Freunde des Jodelgesangs.
Bei einer kürzlich durchgeführten Vorstandsitzung wurden diverse Beschlüsse für das weitere Vorgehen betreffend Singen, Auftritte, und weiteren Termine getroffen.
Die Generalversammlung vom 20. März 2020 ist abgesagt und wird zusammen mit der GV 2021 durchgeführt.
Den ordentlich revidierten Kassenbericht kann beim Kassier angefordert werden.
Das gleiche gilt für das Protokoll der GV 2019 ( Aktuarin) und den Jahresbericht des Präsidenten, der auch auf der Hompage einsehbar ist.
Am Donnerstag 13. August werden wir Stimmenweise wieder mit den Gesangsstunden beginnen.
Die Auftritte vom Sa. 12. September 2020 ( 40 Jahre Kantorei St. Arbogast) und Sa. 24. Oktober 2020 ( Jodlerobe JK Sunnesyte Nunnige) sind Coronabedingt abgesagt.
Der Auftritt vom So. 8. November 2020 ( Gottesdienst Kirchgemeindehaus Feldreben) findet wie geplant statt.
Wir hoffen das es bald wieder (normal) weiter geht und wir wieder wie gewohnt unserem Brauchtum nach gehen können.
Bis bald wieder
Euer Jodlerklub Muttenz
Beitrag vom 27. Juni 2020
Am Freitag 17. April 2020 wurde verkündet was die meisten Freunde der Fahnenschwinger, Alphornbläser und Jodler/Innen schon länger vermutet haben.
Das Eidgenössische Jodelfest wird um ein Jahr verschoben und findet neu vom:
Freitag 25. Juni - Sonntag 27. Juni 2021 statt.
Als einer von 8 Trägervereine steht der Jodelklub Muttenz voll und ganz hinter diesem Entscheid des OK Jodelfest Basel und wird dieses auch weiterhin unterstützen.
Wir freuen uns auf ein riesen Fest in Basel im nächsten Jahr.
Nähere Informationen unter www.jodlerfestbasel.ch
Beitrag vom 18. April 2020
Am 8. April hett dr Alex Hänggi si 70. Geburtsdaag dörfe fiire.
Mir alli vom Jodelklub wünsche dir, Alex, nur s`bescht, viel Gsundheit und das mir no mängg fröhlichi Schtund zämme dörfe verbringe.
Beitrag vom 20. April 2020
Am hüttige Daag dr 12. Aprile fyyrt unsere Peter Sonderegger si 70. Geburtsdaag.
Liebe Sondi, d`Jodlerinne und Mitsänger wünsche Dir zu däm Jubeldaag und für die näggschte Johr nur s`Bescht uff dere Wält, vor allem e riese Chratte Gsundheit und, wenn die Sitiuation umme isch, mir no mängi fiechtfröhlichi Rundi mit singe und lache dörfe zämme verbringe.
Beitrag vom 12. April 2020
Auch vor dem Jodelklub Muttenz macht das Covid 19 "Corona Virus" nicht halt.
Aus diesem Grund müssen wir unser Expertisensingen "Jutze im Dorf" vom Samstag 2. Mai 2020 leider absagen.
Wir hoffen das wir in naher Zukunft wieder unserem geliebten Hobby nachgehen dürfen.
All unseren Freunden wünschen wir trotz allem eine schöne Zeit und bleibt Gesund.
Bis bald
Jodelklub Muttenz
Beitrag vom 21. März 2020
Lieber Luzi, wir alle vom Jodelklub und alle anderen die dich gekannt haben wünschen dir alles gute auf deiner letzten Reise.
Niemals werden wir deinen Bündner Charme, deinen Humor, deine Stimme im 1. Bass, den Schalk in deinen Augen, deine humorvollen und wohl überlegten Worte vergessen.
Nun wirst du im Chor der Engel weiter singen und wir sind überzeugt, das du auf einem Stern sitzend zu uns schaust.
Wir werden dich immer in unseren Herzen tragen.
Mach`s guet Luzi
und einmal sehn wir uns wieder
Beitrag vom 28.Februar 2020
Ein stimmungvolles Jodelerlebniskonzert ist am Samstag in der Katholischen Kirche Muttenz über die Bühne gegangen.
Die 24 Männer des Jodelklub St. Stephan brachten mit ihren Liedern und Naturjutze die zahlreichen Zuhörer immer wieder zum Staunen.
Das Schwyzerörgeli-Quartett Schälin- Oberli- Wallimann
spielte vor und während dem Konzert in der Kirche und nach dem Konzert im Pfarreiheim mit ihren Örgeli und dem Kontrabass Ländlermusik. Diese Art von Musik ist vermutlich eher selten in der Katholischen Kirche.
Das Klubeigene Duett Eva Bürgin- Bärtschi/ Claudia Steger mit der musikalischen Begleitung Sonja Schälin-Zürcher standen den Jodelnden Männern von St. Stephan in nichts nach. Der Gastgebende Jodelklub Muttenz rundete mit seinen Liedern das musikalisch und gesangliche hochstehende Konzert ab. Wir danken jedem einzelnen Zuhörer, jedem Inserent im Programmheft, den Verantwortlichen Personen der Katholischen Kirche und ganz speziell unseren freiwilligen Helfer die uns Jahr für Jahr, und nicht nur am Erlebniskonzert tatkräftig unterstützen. Vielen vielen Dank
Bilder vom gestrigen Konzert können hier noch einmal angeschaut werden.
Beitrag vom 2. Februar 2020
80 Jahre wird heute unser Brunner Hansruedi und ist immer noch eine riesen Stütze im 1. Tenor.
Lieber Hansruedi, der Jodlerklub Gratuliert dir recht herzlich zu deinem runden Geburtstag.
Viel Glück und Gesundheit sollen dich auf dem weiteren Lebensweg begleiten.
Geniesse den Tag und das wir noch viele Stunden zusammen verbringen dürfen.
Beitrag vom 31. Januar 2020
Ein schönes, für uns, eindruckvolles Neujahrskonzert im KKL Luzern.
Im fast vollen KKL Luzern fand am Donnerstag das erste Neujahrskonzert des Eidgenössischen Jodelverbandes statt.
Für uns vom Jodelklub Muttenz ein einmaliges Erlebnis und für einige vom Klub eine premiere vor soviel Leuten zu singen.
Im ersten Teil durften wir zwei Lieder ( Alpenacht von Robert Fellmann und Uf dr Alp von Hans Aregger) zum bestern geben.
Nach der Pause konnte man im Saal die anderen Vorträge anhören und einmal sehen wieviele Leute diesem Konzert gelauscht haben.
Am Schluss beim Gesamtchor mit gegen 150 Mitwirkende wurden die beiden Naturjutze ( Dr Eidgenössisch von Emil Wallimann und der Geburtstagsjuiz von Fredy Wallimann) vorgetragen.
Es war ein schönes Erlebnis und wird dem einten oder anderen von uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Bilder dieses Anlasses können gibt es hier.
Beitrag vom 12. Januar 2020
Am Donnerstag 9. Januar 2020 findet im KKL Luzern das erste Neujahreskonzert des Eidgenössischen Jodelverbandes statt.
Aus den fünf Unterverbänden des EJV werden jeweils zwei Formationen auf der Bühne vom KKL stehen.
Der Jodelklub wird zwei Lieder zu diesem Konzert beisteuern.
Wir freuen uns riesig auf diesen Auftritt, mit dem das neue Jahrzehnt nicht besser beginnen kann.
Beitrag vom 5. Januar 2020
Was nützen all die Vorsätze, wenn man Sie nicht halten kann?
Was wichtig ist, ist, dass Ihr euch wohlfühlt.
Und mit Gelassenheit und Genuss durchs neue Jahr geht.
Mit dem neuen Jahr kommt auch neue Hoffnung,
Es kommen neue Träume und Wünsche.
Deren Erfüllung wünscht Euch
Der Jodelklub für das neue Jahr
Beitrag vom 4. Januar 2020